Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter und unseren Vermeldungen

Newsletter April 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der Augustiner in der Erfurter Brunnenkirche,

gut die Hälfte der Fastenzeit liegt nun schon hinter uns. Auch in diesem Jahr begleitet uns wieder eine Kunstausstellung. Wir haben sie CREDO („ich glaube“) genannt mit Blick auf das 1700. Jubiläum des Bekenntnisses von Nizäa. In den Gottesdiensten an den Donnerstag Abenden (19 Uhr) lassen wir uns jeweils von einem Werk besonders berühren.

An den Kar- und Ostertagen werden wir die Liturgie in bewährter Weise begehen. Der Höhepunkt wird die Feier der Liturgie der Osternacht am frühen Sonntagmorgen sein.

Ein besonderes Highlight ist für den 25.4. geplant: Der Musiker Helge Burggrabe kommt zu einem Workshop und einer Friedensandacht nach Erfurt (https://burggrabe.de/termin/hagios-friedenskonzert-35/).  Etliche haben ihn beim Katholikentag erleben können und freuen sich sicher auf eine neue Begegnung.

Wir freuen uns, dir und Ihnen ein so dickes Programm bieten zu können, das uns hoffentlich auf dem Glaubenswerk stärkt. Sollte eine aktive Teilnahme derzeit zB aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich sein, lassen Sie es uns wissen. Dürfen wo Sie besuchen? Können wir Ihnen sonst weiterhelfen?

Herzliche Grüße und noch eine gesegnete Fastenzeit,

Br. Pius und Br. Jeremias.

Adresse und KontoverbindungDownload NewsletterPlakat CREDO
--------------------------------------------------------

Vermeldungen für die Woche vom 29. März – 6. April 2025

Donnerstag, 03.4. 19 Uhr: Hl. Messe – zur Ausstellung CREDO. Thema: Hinabgestiegen in das Reich des Todes.

Freitag, 04.04. 19 Uhr: Kontemplative Messe am Herz-Jesu-Freitag

Samstag, 05.04. 19 Uhr: Vorabendmesse (musikalische Gestaltung: Projektchor).
      20.15 Uhr: Tischgespräch "Haltegriffe für christliche Lebensgestaltung im Alltag“. Ein Erfahrungsaustausch – mit Bischof em. Dr. Joachim Wanke.

Sonntag, 06.04. 13 Uhr: Hl. Messe: Jubiläumsgottesdienst P. Pius Wegscheid OSA 60 Jahre Priester (musikalische Gestaltung durch den Projektchor).
      14.30 Uhr: Sehnsuchtsorte – Theateraufführung des integrativen Theaterprojekts Bastet (Lebenshilfe Erfurt eV.)
      20 Uhr: "Sand zwischen den Zähnen – die Überlieferung der Wüstenväter und –mütter für eine Spiritualität von morgen“. Offener Gesprächskreis.

Mittwoch, 05.03. – Sonntag, 27.04.
CREDO – 1700 Jahre Glaubensbekenntnis von Nizäa: Ausstellung mit Werken das Bamberger Künstlers Albert Ultsch. Öffnungszeiten: montags, dienstags, samstags 17-19 Uhr, sonntags 10-13 Uhr; sowie nach den Gottesdiensten. Eine Führung ist nach Absprache möglich.

Jede Woche in der Brunnenkirche

Montag: 19 Uhr: Hl. Messe
   20 Uhr offener Meditationsabend (im Waidhaus des Ev. Augustinerklosters)

Dienstag: 19 Uhr ökumenischer Bibelkreis (ab April wieder in der Brunnenkirche)

Donnerstag: 19 Uhr Hl. Messe
     
20.00 Uhr Projektchor

Freitag: 19 Uhr Hl. Messe

Samstag: 19 Uhr Vorabendmesse

Sonntag:  10.00 – 12.30 Uhr „Stille Kirche“
  13 Uhr Hl. Messe

Adresse und KontoverbindungDownload VermeldungenPlakat Ausstellung CREDO
--------------------------------------------------------

Newsletter März 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der Augustiner an der Brunnenkirche,

hier kommt der Newsletter für den Monat März 2025. Wir haben ihn wieder gut gefüllt mit Zeiten von Gebet und Gottesdienst, von Stille und Aktion. Das alles im rechten Maß braucht ein Mensch, gerade in unruhigen Zeiten. Die beginnende Fastenzeit ruft uns zur Umkehr und zum Glauben an die Frohe Botschaft.

Hatten wir vielleicht im Stillen gehofft, dass es nach der Bundestagswahl um uns herum wieder etwas ruhiger werden könnte, sehen wir uns nun desillusioniert. Die Zeiten, in denen wir leben, fordern uns heraus. Es braucht Kraftorte, die uns stärken und anleiten im Sinne Jesu weiterzugehen. Vielleicht kann für dich und für Sie die Brunnenkirche so ein Ort sein?

Für mich jedenfalls ist sie das. Gott sei Dank!

Herzliche Grüße,

euer Br. Jeremias.

Adresse und KontoverbindungDownload NewsletterPlakat CREDOFlyer Mystik
--------------------------------------------------------